Der Traubenmischung, die Seele eines jeden Weins, das weit verbreitete Geheimnis seiner Perfektion.
Sowohl für Valdobbiadene DOCG-Weine als auch für die gesamte venezianische Prosecco-Produktion dient laut Vorschrift die Rebsorte Glera als Grundlage (85%), wobei auch andere ebenfalls gesetzlich festgelegte Trauben zusätzlich verwendet werden können (15%).
Zu den beiden Glera-Sorten haben wir die Rebsorte Verdisio, eine traditionelle Sorte aus den Hügeln von Treviso, die sowohl Schmackhaftigkeit als auch Säuregehalt erhöht und einen leicht bitteren Nachgeschmack hervorbringt, als auch die Rebsorte Perera, die das Aroma und auch das Bouquet intensiviert, und zu guter Letzt Bianchetta, die den Prosecco weicher zu machen weiss und auch verfeinert, hinzugefügt.